Seine Heiligkeit der 14. Dalai Lama
Menü
Suche
Soziales
Sprache
  • Der Dalai Lama
  • Programm
  • Fotos
  • Videos
Deutsch
Seine Heiligkeit der 14. Dalai Lama
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Live Webcasts
  • Home
  • Der Dalai Lama
  • Programm
  • Aktuell
  • Fotos
  • Videos
  • Mehr
Botschaften
  • Mitgefühl und Menschliche Werte
  • Weltfrieden
  • Umwelt
  • Religiöse Harmonie
  • Buddhismus
  • Tibet
  • Dankesreden
Unterweisungen
  • Unterweisungstexte & Gebete
Büro
  • Öffentliche Audienzen
  • Persönliche Audienzen
  • Mediengespräche
  • Einladungen
  • Kontakt
  • Gaden Phodrang Foundation of the Dalai Lama
Bücher
  • Das kleine Buch der Freude
  • Von Herz zu Herz: Eine Geschichte von Hoffnung und Liebe zu unserer Erde
  • Wegweiser für die Welt von heute: Die Essenz meiner Lehre
  • Kreisläufe des Klimawandels
  • Inner World (CD Album)
  • Die drei Schlüssel
Alle Bücher ansehen
  • Aktuell

Besuch im Tashi Lhunpo Kloster und Konvokation im Namdroling Kloster 22. Dezember 2017

Teilen

Bylakuppe, Karnataka, Indien - In einer Ansprache an tibetische Pilger, die kürzlich aus Tibet angereist waren und tibetische Lehrer, die zu einem Workshop über säkulare Ethik in der Versammlungshalle von Sera Lachi zusammenkamen, erklärte Seine Heiligkeit der Dalai Lama,

„Die Tibeter in Tibet sind die wahren Herren des Landes. Trotz der immensen Not haben sie ihre Lebenskraft bewahrt. 1959 geriet ganz Tibet in Aufruhr. Es gibt eine Geschichte, dass Mao Zedong nach der Bombardierung von Lhasa gefragt hat, was mit dem Dalai Lama passiert ist. Als er hörte, dass ich nach Indien geflohen bin, soll er geantwortet haben: ‚Dann haben wir verloren’.“

„Die chinesischen Behörden dachten, dass die Tibetfrage einfach verschwinden würde, aber selbst nach 58 Jahren ist das nicht der Fall. Im Jahr 1959 hatten viele Länder keine Ahnung von Tibet; sie wissen es jetzt.“

Seine Heiligkeit der Dalai Lama spricht zu Pilgern aus Tibet und tibetischen Lehrern, die für ein Workshop über ‘Säkularer Ethik’ zusammenkamen, in der Sera Lachi Versammlungshalle in Bylakuppe, Karnataka, Indien am 22. Dezember 2017. Foto: Tenzin Choejor

„Wir sind seit 58 Jahren im Exil. Wir haben Siedlungen geschaffen, unsere Lernzentren wieder aufgebaut. Das alles übertrifft die Erwartungen der chinesischen Beamten. Wegen der Kraft des Geistes in Tibet konnten wir im Exil überleben.“

„Während der Kulturrevolution gab es große Zerstörungen religiöser Institutionen in China und Tibet. Nach der Lockerung der Restriktionen durch Deng Xiaoping kam es jedoch zu einer weit verbreiteten Wiederbelebung des Interesses. Es soll 400 Millionen Buddhisten in China geben und Xi Jinping hat in Paris und Delhi erklärt, dass der Buddhismus eine wichtige Rolle in der chinesischen Kultur spielt. Es gibt gute Gründe, nicht demoralisiert oder niedergeschlagen zu werden.“

„Seine Heiligkeit erläuterte seine Beziehungen zu Premierminister Nehru und seine praktischen Ratschläge und Unterstützung. Er erwähnte, dass nach dem Scheitern der Appelle an die UNO zur Unterstützung 1974 beschlossen wurde, in den Verhandlungen mit China nicht auf eine völlige Unabhängigkeit Tibets zu drängen. Seine Heiligkeit verglich dies mit der Entscheidung der europäischen Nationen, im Interesse des Gemeinwohls die Europäische Union nach dem Zweiten Weltkrieg zu gründen. Er verglich es auch mit der Union Indien, die aus Staaten besteht, die eine Vielzahl von Sprachen und Kulturen pflegen.“

„Was wichtig ist“, betonte er, „ist, dass alle drei Provinzen Tibets geeint bleiben und solidarisch zusammenstehen.“

Seine Heiligkeit erinnerte sie daran, dass Nehru ihnen geraten hatte, dass der praktische Weg zur Verhinderung des Verschwindens der Sache Tibets die Erziehung tibetischer Kinder sei. Da die Nalanda Tradition in den klösterlichen Einrichtungen lebendig gehalten wurde, können Schulkinder in einer einfachen akademischen und nicht in einer religiösen Art und Weise unterrichtet werden.

Tibetische Lehrkräfte nehmen an einem Workshop zu „Säkulare Ethik“ teil und verfolgen die Rede Seine Heiligkeit dem Dalai Lama in der Sera Lachi Versammlungshalle in Bylakuppe, Karnataka, Indien am 22. Dezember 2017. Foto: Tenzin Choejor

„Viele Probleme in der Welt, die wir in den Nachrichten hören und sehen, entstehen, weil die Menschen von störenden Emotionen beherrscht werden. Wir können Kindern helfen zu verstehen, dass es bei der Einhaltung moralischer Prinzipien wie Freundlichkeit nicht nur um vergangene und zukünftige Leben geht, sondern auch um die Sicherung des geistigen Friedens hier und jetzt. Wir können auch die Idee einbringen, dass wir, wenn unser Geist in Frieden ist, in einer viel besseren Position sind, um unsere Intelligenz voll auszuschöpfen.“

„Die moderne Bildung konzentriert sich in erster Linie auf die materielle Entwicklung. Die alte indische Tradition erkannte die Nützlichkeit des Verstehens der Funktionsweise des Geistes und der Emotionen an, etwas, das meiner Meinung nach heute relevant und wirkungsvoll ist. Tibetische Kinder haben den Vorteil, dass sie dies in ihrer eigenen Sprache lernen können, denn die indische Literatur, die diese Dinge beschreibt, wurde ins Tibetische übersetzt. Natürlich rede ich nur über diese Sache, aber es liegt an Lehrern wie euch, herauszufinden, wie man das in der Praxis umsetzen kann.“

Von Sera Lachi aus fuhr Seine Heiligkeit zum Tashi Lhunpo Kloster, wo er vom Abt Kachen Lobzang Tsetan empfangen wurde, der ihn nach innen begleitete. Im Zuge seiner Ehrerbietung im Tempel besuchte Seine Heiligkeit die Tara-Kapelle und die Lhamo-Kapelle, bevor er vor dem Thron Platz nahm. Der Gebetsmeister führte die Mönche an, indem er ein Loblied auf Gyalwa Gendun Drup, den Ersten Dalai Lama und Gründer des Klosters, sang.

Tee und zeremonieller süßer Reis wurden serviert, und die Mönche nahmen an einer Demonstrationsdebatte teil, die sich auf Aspekte von Shantarakshitas Überblick über philosophische Ansichten mit dem Titel Tattvasamgraha konzentrierte. Seine Heiligkeit bemerkte, dass dieser Text die Breite und Tiefe von Shantarakshitas Gelehrsamkeit enthüllt, Qualitäten, die er in die buddhistische Tradition, die er in Tibet begründete, einbrachte.

Mönche führen eine Debatte während des Besuches von Seiner Heiligkeit dem Dalai Lama im Tashi Lhunpo Kloster vor – in Bylakuppe, Karnataka, Indien am 22. Dezember 2017. Foto: Tenzin Choejor

Seine Heiligkeit erinnerte auch daran, dass er während seines vorherigen Besuchs begann, Gendun Drups Abhandlung über Dharmakirti's ‚Kommentar zur gültigen Erkenntnis’ (Pramanavarttika) zu unterrichten. Er bekräftigte seine Hoffnung und wünschte, die begonnene Übertragung abschließen zu können. Er zitierte eine Zeile aus einem Lob, das Gendun Drup für Arya Tara komponierte: ‚Möge ich in der Lage sein, andere für wichtiger zu halten als mich; möge ich meine selbstsüchtigen Motive verwerfen’. Er scherzte, dass frühere Dalai Lamas gelehrt und verwirklicht worden seien, von denen einige Visionen erlebten. Obwohl er keine Visionen hatte, sagte er, scheint er der Bekannteste unter ihnen zu sein.

„Wir sind Flüchtlinge, die im Exil leben, und doch konnten wir unsere Religion und Kultur, die in der Nalanda-Tradition verwurzelt sind lebendig erhalten.“

Als nächstes war Seine Heiligkeit Hauptgast bei der Siebten Konvokation des nahegelegenen Namdroling-Klosters. Der Abt, Gyangkhang Rinpoche, traf ihn bei seiner Ankunft und begleitete ihn in den riesigen Tempel, wo er eine Butterlampe anzündete, bevor er sich setzte.

Eine Einführung von Lobpon Tenzin Kunkyap machte deutlich, dass der Schwerpunkt der Veranstaltung darin bestand, dass mehr als 300 Absolventen von Seiner Heiligkeit persönlich Zertifikate ihrer Abschlüsse erhalten sollten. Sie würden dann gemeinsam ein Versprechen vor ihm ablegen, dem Dharma zu dienen. Unter den Absolventen befanden sich auch Mönche und Nonnen, von denen einige bereits im Jahr 2011 ihr Studium abgeschlossen hatten. Jeder von ihnen hatte neun Jahre lang studiert, sechs Jahre lang die 13 klassischen Texte gelernt und drei Jahre lang Tantra gelernt.

Seine Heiligkeit der Dalai Lama bei der Ankunft in der Versammlungshalle des Namdroling Klosters in Bylakuppe, Karnataka, Indien am 22. Dezember 2017. Foto: Tenzin Choejor

Der Sondergast Vipul Kumar, Generalinspekteur der Polizei Mysuru, sprach zuerst zu der Versammlung. Er bemerkte, dass in einer Welt in Aufruhr die einzige Botschaft, die Frieden bringen wird, eine Botschaft der Liebe und des Mitgefühls ist. Er erwähnte, dass er in Bihar geboren wurde, nicht weit von Bodhgaya entfernt, und dass er seit seiner Kindheit von Buddha gehört hatte. Er missbilligte Kastenunterschiede und schlug vor, dass wir für einen Weltbürger alle eins sind, wenn es darum geht, ein Mensch zu sein.

In seinen Ausführungen bemerkte Khenpo Sonam Tempel, dass, ob es sich nun um Mönche oder Nonnen handelt, die Praxis, die Anwendung dessen, was sie in der Meditation gelernt haben, für alle Absolventen wichtig war. Er betonte die Notwendigkeit, das Studium mit Reflexion und Meditation zu konsolidieren.

Sikyong Dr. Lobsang Sangay erinnerte daran, dass Penor Rinpoche das Kloster 1963 gegründet hatte. Heute ist er als Goldener Tempel bekannt und zieht Besucher aus nah und fern an. Er berichtete von der Bewunderung eines seiner Harvard-Professoren für die umfangreiche Natur der tibetischen Literatur, deren Inhalte nun das Interesse der Wissenschaftler wecken. Er dankte der Regierung und dem indischen Volk sowie den verschiedenen Staatsregierungen für ihre friedliche Unterstützung der Tibeter im Exil. Er endete mit dem Wunsch, dass Seine Heiligkeit lange leben möge und dass die Freiheit bald wie die Sonne über Tibet aufgehen möge.

„Der verstorbene Penor Rinpoche hat hart gearbeitet“, erklärte Seine Heiligkeit. „Er war die Art von Mann, der, sobald er einmal begonnen hatte, etwas bis zum Ende durchziehen würde. Dieses Zentrum des Lernens, das Ngagyur Nyingma Institute, ist Teil seines Vermächtnisses. Seine Taten und sein Geist sind auch heute noch eine Inspiration für uns. Das Gedeihen des Dharmas hängt davon ab, dass Menschen studieren und praktizieren, nicht von ihren Bautempeln und Statuen. Es gibt eine kolossale Statue des Buddha in Bodhgaya und eine weitere von Guru Rinpoche in TsoPema. Sie geben Inspiration, aber keiner von ihnen wird je sprechen. Auf der anderen Seite, wenn der Buddha heute noch am Leben wäre, würde er lehren.

Seine Heiligkeit der Dalai Lama überreicht Diplome an Mönche im Namdroling Kloster in Bylakuppe, Karnataka, Indien am 22. Dezember 2017. Foto: Tenzin Choejor

„Dieses Kloster ist eines der größten Nyingma-Lernzentren und obwohl Penor Rinpoche begeistert war, hier Debattierfähigkeiten zu fördern, sagte er mir, dass nicht alle seine Nyingma-Kollegen gleichermaßen beeindruckt waren.“

Seine Heiligkeit betonte, wie wichtig es ist, einen nicht-sektiererischen Ansatz für Studium und Praxis zu wählen, und erwähnte die Lehren, die er von Trulshik Rinpoche und Dilgo Khyentse Rinpoche erhalten hatte.

Ersucht um eine Übertragung von Longchenpas"Schatzkammer der absoluten Realität" (chos dbyings mdzod) zu geben, hat Seine Heiligkeit das erste Kapitel durchgelesen. Nach dem Mittagessen ging er zum benachbarten Zangdok Palri Tempel, um die Chörten der Gedenkstätte des verstorbenen Penor Rinpoche zu weihen. Dann fuhr er zum nahegelegenen Tsogyal Shedrupling Nonnenkloster, um ebenfalls einen weiteren Chörten zu weihen. Viele der 700 Nonnen säumten die Straßen durch das Klostergelände, um ihn willkommen zu heißen.

Seine Heiligkeit kehrte ins Kloster Sera Lachi zurück und zog sich für den Tag zurück. Morgen wird er am frühen Morgen losfahren, um nach Bengaluru zu fahren.

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • All Content Copyright © The Office of His Holiness the Dalai Lama

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Email
Kopieren

Sprache wählen

  • English
  • Italienisch
  • Chinesisch
  • Tibetisch
  • Hindi
  • Japanisch
  • Mongolisch
  • Russisch
  • Français
  • Tiếng Việt
  • Spanisch

Soziale Kanäle

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube

Sprache wählen

  • English
  • Italienisch
  • Chinesisch
  • Tibetisch
  • Hindi
  • Japanisch
  • Mongolisch
  • Russisch
  • Français
  • Tiếng Việt
  • Spanisch

Suche Webseite

Populäre Suche

  • Programm
  • Biografie
  • Auszeichnungen
  • Homepage
  • Der Dalai Lama
    • Biografie und Lebensalltag
      • Gundlegende Verpflichtungen
      • Biografie in Kürze
      • Von der Geburt bis zum Exil
      • Rücktritt
        • Erklärung Seiner Heiligkeit des Dalai Lama zum 52. Jahrestag des tibetischen Nationalaufstands
        • Botschaft Seiner Heiligkeit des Dalai Lama an die 14. Abgeordnetenversammlung des tibetischen Volkes
        • Seine Heiligkeit der Dalai Lama über seinen Rückzug aus der Politik
      • Reinkarnation
      • Ein Tag im Leben des Dalai Lama
      • Fragen und Antworten
  • Programm
  • Aktuell
    • 2025 Archiv
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2024 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2023 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2022 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2021 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2020 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2019 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2018 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2017 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2016 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2015 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2014 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2013 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2012 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2011 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2010 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2009 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2008 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2007 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2006 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2005 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
  • Fotos
  • Videos
  • Botschaften
  • Unterweisungen
    • Unterweisungstexte & Gebete
  • Büro
    • Öffentliche Audienzen
    • Persönliche Audienzen
    • Mediengespräche
    • Einladungen
    • Kontakt
    • Gaden Phodrang Foundation of the Dalai Lama
  • Bücher
  • LIVE-Webcasts