Seine Heiligkeit der 14. Dalai Lama
Menü
Suche
Soziales
Sprache
  • Der Dalai Lama
  • Programm
  • Fotos
  • Videos
Deutsch
Seine Heiligkeit der 14. Dalai Lama
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Live Webcasts
  • Home
  • Der Dalai Lama
  • Programm
  • Aktuell
  • Fotos
  • Videos
  • Mehr
Botschaften
  • Mitgefühl und Menschliche Werte
  • Weltfrieden
  • Umwelt
  • Religiöse Harmonie
  • Buddhismus
  • Tibet
  • Dankesreden
Unterweisungen
  • Unterweisungstexte & Gebete
Büro
  • Öffentliche Audienzen
  • Persönliche Audienzen
  • Mediengespräche
  • Einladungen
  • Kontakt
  • Gaden Phodrang Foundation of the Dalai Lama
Bücher
  • Das kleine Buch der Freude
  • Von Herz zu Herz: Eine Geschichte von Hoffnung und Liebe zu unserer Erde
  • Wegweiser für die Welt von heute: Die Essenz meiner Lehre
  • Kreisläufe des Klimawandels
  • Inner World (CD Album)
  • Die drei Schlüssel
Alle Bücher ansehen
  • Aktuell

Feierlichkeiten zum 550. Geburtstag von Guru Nanak 10. November 2018

Teilen

Neu-Delhi, Indien - Heute Morgen kam Jack Dorsey, Mitbegründer und CEO von Twitter, in Neu-Delhi, um Seine Heiligkeit den Dalai Lama zu treffen. Er dankte Seiner Heiligkeit für die Nutzung von Twitter. Seine Heiligkeit sprach mit ihm ausführlich über die historischen Verbindungen zwischen Indien und Tibet, Indiens exemplarische Tradition der religiösen Harmonie und die Bedeutung der Anerkennung der Einheit der Menschheit. Als Dorsey fragte, was die größten Auswirkungen auf die Zusammenführung religiöser Traditionen haben würde, antwortete Seine Heiligkeit, dass im Allgemeinen das Äußern von Zuneigung und Respekt das ist, was Menschen in den meisten Situationen zusammenbringt.

Seine Heiligkeit der Dalai Lama im Gespräch mit Jack Dorsey, Mitbegründer und CEO von Twitter in Neu Delhi, Indien am 10. November 2018. Foto: Jeremy Russell

Auf den Stufen des Bhai Vir Singh Sahitya Sadan (BVSSS) wurde Seine Heiligkeit vom Direktor, Dr. Mohinder Singh, und dem Präsidenten, dem ehemaligen Premierminister, Dr. Manmohan Singh, mit dem Geschenk eines Setzlings begrüßt. Sie begleiteten ihn dann zur Bühne im Inneren. BVSSS ist eine Institution, die vor 60 Jahren gegründet wurde, um dem Werk von Bhai Vir Singh zu gedenken und zu fördern, einem Dichter, Wissenschaftler und Theologen der Sikh-Revival. Heute stand sie im Mittelpunkt der Eröffnungsveranstaltung einer einjährigen Feier zum 550. Jahrestag der Geburt des Gründers des Sikhismus, Guru Nanak.

Die Veranstaltung begann mit dem Lobgesang auf Guru Nanak von Sdn Taranjit Kaur. Dr. Mohinder Singh, Gastgeber der Veranstaltung, erinnerte sich an Guru Nanaks Rat, die Einheit der Menschheit zu beobachten und die Entzweiung zu überwinden. Er gründete seinen interreligiösen Dialog auch auf die Fähigkeit, anderen aufgeschlossen zuzuhören.

Sdn Taranjit Kaur singt ein Loblied auf Guru Nanak während der Feiert in Neu Delhi, Indien am 10. November 2018. Foto: Tenzin Choejor

Seine Heiligkeit wurde offiziell mit dem Geschenk eines kastanienbraunen Tuches und einer gerahmten Kopie des Mul Mantra begrüßt, der ersten Komposition, die von Guru Nanak Dev nach der Erleuchtung geäußert und in Blattgold ausgeführt wurde.

Der Hauptredner, der renommierte Kunsthistoriker BN Goswamy, berichtete über Guru Nanak, den er mit dem legendären Simorgh des Dichters Attar von Nishapurs literarischem Meisterwerk, der 'Konferenz der Vögel', verglich. Er bemerkte, wie sehr Guru Nanak die Bedeutung der Wahrheit betonte, als er sagte, dass die Wahrheit nie alt wird, die Wahrheit überlebt und die Wahrheit Erleuchtung bringt.

Nachdem er darauf hingewiesen hatte, dass es keine bekannten zeitgenössischen Porträts von Guru Nanak gibt, beschrieb und erklärte Goswamy eine Reihe von Zeichnungen und Gemälden, die auf Bildschirmen gezeigt wurden, bevor das Publikum verschiedene Aspekte des Lebens des Gurus zeigte. Er machte besonders auf ein Gemälde aufmerksam, das ihn in einem Gewand darstellte, das mit Zitaten aus Schriften verschiedener Glaubensrichtungen beschriftet war und seinen Respekt vor ihnen allen offenbarte. Er erzählte eine Geschichte darüber, dass Guru Nanak während seiner Pilgerreise nach Mekka wegen seines Schlafes mit den auf die Kaaba gerichteten Füßen getadelt wurde, und seine Antwort: 'Zeig mir überall hin, wo meine Füße nicht auf Gott gerichtet sein werden'.

Kunsthistoriker BN Goswamy spricht an der 550. Geburtstagsfeier von Guru Nanak in Neu Delhi, Indien am 10. November 2018. Foto: Tenzin Choejor

Seine Heiligkeit und Dr. Manmohan Singh wurden als nächstes eingeladen, um eine Reihe von spirituellen Führern unter den Gästen mit einem Geschenk zu ehren. Dazu gehörten Dr. Inderjit Kaur, Sant Balbir Singh Seechewal, Swami Gurdip Giri, Acharya Shrivasta Goswami, Pir Kwaja Syed Nizami und Sir Mark Tully.

Zu Beginn seiner Ausführungen begrüßte Seine Heiligkeit seinen angesehenen Freund und ehemaligen Premierminister Dr. Manmohan Singh, seine geistlichen Brüder und Schwestern und andere Brüder und Schwestern im Publikum.

"Es ist eine große Ehre für mich, hier zur Einweihung dieser einjährigen Feier zum 550. Jahrestag der Geburt von Guru Nanak zu sein. Obwohl ich nicht alle Details seines Lebens kenne, habe ich große Bewunderung für Guru Nanak. Ich bin besonders beeindruckt, dass jemand mit hinduistischem Hintergrund wie er eine Pilgerreise nach Mekka gemacht hat, um seinen Respekt vor einer anderen religiösen Tradition zum Ausdruck zu bringen. Dies spiegelt die langjährige indische Tradition des harmonischen Zusammenlebens verschiedener Religionen wider."

"Gemeinsam mit mehreren indischen spirituellen Traditionen sind die Praktiken der Kultivierung eines auf einen Punkt ausgerichteten, ruhig bleibenden Geistes (Shamatha) und die Erkenntnisse aus der analytischen Meditation (Vipashyana). Diese Praktiken haben zu einem kumulativen Verständnis der Funktionsweise des Geistes und der Emotionen geführt, was zu ihrer Transformation und der Verwirklichung des geistigen Friedens - des inneren Friedens - führte. Dies ist ein wichtiger Teil des Erbes der indischen Zivilisation und Guru Nanak, wie Mahavira und der Buddha vor ihm war ein Produkt einer solchen indischen Tradition."

Seine Heiligkeit der Dalai Lama spricht anlässlich der 550. Geburtstagsfeier von Guru Nanak in Neu Delhi, Indien am 10. November 2018. Foto: Tenzin Choejor

"Vor kurzem nahm ich an einer Konferenz buddhistischer Mönche teil, und als ich an die Reihe kam, zu sprechen, sagte ich ihnen, dass ich es vorziehe, offen und informell zu sein. Ich habe sie gebeten, bei Konflikten im Namen der Religion zu prüfen, ob die Religion in diesem 21. Jahrhundert relevant bleibt oder nicht. Ich fragte sie, warum es so ist, dass wir trotz allgegenwärtiger materieller Entwicklung und Bildung immer noch mit Problemen konfrontiert sind. Meine Einschätzung war, dass die moderne Bildung auf materielle Ziele ausgerichtet ist und zu einer materialistischen Lebensweise führt, mit dem Ergebnis, dass die Menschen nicht wissen, wie sie innere Ruhe erreichen können."

"Schlimmer noch, obwohl wir hier den Frieden genießen, töten sich in Syrien und Afghanistan Menschen im Namen der Religion gegenseitig, Kinder hungern an Orten wie dem Jemen und die Kluft zwischen Arm und Reich wird immer größer. Wenn unsere menschlichen Brüder und Schwestern auf diese Weise leiden, wie können wir dann gleichgültig bleiben?"

"Die Ursache des Problems ist ein Mangel an Karuna oder Mitgefühl. Ob es einen Gott gibt oder nicht, wie einige Religionen glauben, wichtig ist, was Menschen tun. Und die Qualität dessen, was sie tun, hängt von ihrer Motivation ab, weshalb wir lernen müssen, wie man einen mitfühlenden Geist kultiviert. Deshalb sind die Religionen mit ihrer Botschaft von Karuna und Ahimsa, Mitgefühl und Gewaltlosigkeit, so wichtig. Deshalb ist auch der gegenseitige Respekt zwischen unseren verschiedenen spirituellen Traditionen entscheidend."

"Glücklicherweise gedeiht die religiöse Harmonie im modernen Indien weiterhin. Betrachten Sie die Parsees, Nachkommen der Zoroastrier aus Persien, in Bombay. Unter Millionen von Hindus, Muslimen und Christen gibt es weniger als 100.000 von ihnen, aber sie leben in Frieden und ohne Angst - das ist Indien. Ich glaube, Indien sollte mehr daraus machen und dem Rest der Welt zeigen, dass verschiedene Religionen friedlich, in Harmonie und Seite an Seite leben können."

Das Auditorium im Bhai Vir Singh Sahitya Sadan während der 550. Geburtstagsfeier von Guru Nanak in Neu Delhi, Indien am 10. November 2018. Foto: Tenzin Choejor

"So bleibt die Religion auch heute noch relevant. Ob es einen Gott oder keinen Gott gibt, ein nächstes Leben oder kein nächstes Leben, Befreiung, Moksha oder nicht." Auf Prof. BN Goswamy zeigend, sagte Seine Heiligkeit: "Und Sie erwähnten die Wahrheit, die trotz ihrer unterschiedlichen philosophischen Ansichten schwer zu definieren ist, alle unsere religiösen Traditionen sprechen von Liebe. Das moderne Indien sollte mehr Aufmerksamkeit auf das alte indische Wissen über die Funktionsweise von Geist und Emotionen richten, mit seinen Ratschlägen zur Bekämpfung destruktiver Emotionen und zur Erreichung einer Art emotionaler Hygiene."

"Lassen Sie mich Mark Tully ärgern, was wir moderne Bildung nennen, wurde Indien im Großen und Ganzen von den Briten aufgezwungen, aber nur in Indien werden wir wahrscheinlich eine Kombination aus moderner Bildung und Methoden zur Erreichung von geistigem Frieden sehen."

In seinen Ausführungen dankte Dr. Manmohan Singh Seiner Heiligkeit für sein inspirierendes Gespräch. Er dankte auch Prof. BN Goswamy für seine Rede und bemerkte, dass die beiden seit ihrem gemeinsamen Studium in Amritsar, als sie jung waren, Freunde waren. Er freute sich auf weitere Begegnungen mit Schwestern und Brüdern anderer Glaubensrichtungen und eine Reihe von Vorträgen über verschiedene Aspekte des Lebens und des Erbes von Guru Nanak, deren Ergebnisse zu gegebener Zeit veröffentlicht werden.

Dr. Manmohan Singh, ehemaliger Premierminister Indiens, spricht an der 550. Geburtstagsfeier von Guru Nanak in Neu Delhi, Indien am 10. November 2018. Foto: Tenzin Choejor

Er erzählte eine Geschichte aus Guru Nanaks Jugend, als sein Vater ihm eine Summe Geld gab, mit der er Geschäfte machen konnte. Stattdessen benutzte er es, um Essen zu kaufen, das er Sadhus anbot. So begann die Tradition des Langars, die Nahrung für alle ohne Unterschied anzubieten. Er schlug vor, dass es einen solchen innovativen Ansatz für unsere heutigen Beziehungen auf der Grundlage von Wahrheit, Geschlechtergerechtigkeit und universeller Verantwortung geben müsse.

Die Aufmerksamkeit wurde auf ein Festzelt auf dem Gelände gelenkt, das eine Kunstausstellung über Guru Nanak enthielt. Begleitet von den anderen spirituellen Führern unter den Gästen und Künstlern schnitt Seine Heiligkeit ein Band durch, um die Ausstellung zu eröffnen. Als er sich die ausgestellten Werke ansah, trat Prof. BN Goswamy ein, um mehrere Bilder zu erklären. Schließlich pflanzten Seine Heiligkeit und Dr. Manmohan Singh gemeinsam ein Setzling und Dr. Mohinder Singh sagte, dass die BVSSS sich verpflichtet hätten, es zu pflegen.

Seine Heiligkeit der Dalai Lama und Dr. Manmohan Singh pflanzen gemeinsam ein Setzling in Neu Delhi, Indien am 10. November 2018. Foto: Tenzin Choejor

Dr. Manmohan Singh und Dr. Mohinder Singh begleiteten Seine Heiligkeit zu seinem Auto und verabschiedeten ihn. Morgen wird er sich auf den Weg nach Japan machen.

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • All Content Copyright © The Office of His Holiness the Dalai Lama

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Email
Kopieren

Sprache wählen

  • English
  • Italienisch
  • Chinesisch
  • Tibetisch
  • Hindi
  • Japanisch
  • Mongolisch
  • Russisch
  • Français
  • Tiếng Việt
  • Spanisch

Soziale Kanäle

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube

Sprache wählen

  • English
  • Italienisch
  • Chinesisch
  • Tibetisch
  • Hindi
  • Japanisch
  • Mongolisch
  • Russisch
  • Français
  • Tiếng Việt
  • Spanisch

Suche Webseite

Populäre Suche

  • Programm
  • Biografie
  • Auszeichnungen
  • Homepage
  • Der Dalai Lama
    • Biografie und Lebensalltag
      • Gundlegende Verpflichtungen
      • Biografie in Kürze
      • Von der Geburt bis zum Exil
      • Rücktritt
        • Erklärung Seiner Heiligkeit des Dalai Lama zum 52. Jahrestag des tibetischen Nationalaufstands
        • Botschaft Seiner Heiligkeit des Dalai Lama an die 14. Abgeordnetenversammlung des tibetischen Volkes
        • Seine Heiligkeit der Dalai Lama über seinen Rückzug aus der Politik
      • Reinkarnation
      • Ein Tag im Leben des Dalai Lama
      • Fragen und Antworten
  • Programm
  • Aktuell
    • 2025 Archiv
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2024 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2023 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2022 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2021 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2020 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2019 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2018 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2017 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2016 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2015 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2014 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2013 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2012 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2011 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2010 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2009 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2008 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2007 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2006 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2005 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
  • Fotos
  • Videos
  • Botschaften
  • Unterweisungen
    • Unterweisungstexte & Gebete
  • Büro
    • Öffentliche Audienzen
    • Persönliche Audienzen
    • Mediengespräche
    • Einladungen
    • Kontakt
    • Gaden Phodrang Foundation of the Dalai Lama
  • Bücher
  • LIVE-Webcasts