Seine Heiligkeit der 14. Dalai Lama
Menü
Suche
Soziales
Sprache
  • Der Dalai Lama
  • Programm
  • Fotos
  • Videos
Deutsch
Seine Heiligkeit der 14. Dalai Lama
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Live Webcasts
  • Home
  • Der Dalai Lama
  • Programm
  • Aktuell
  • Fotos
  • Videos
  • Mehr
Botschaften
  • Mitgefühl und Menschliche Werte
  • Weltfrieden
  • Umwelt
  • Religiöse Harmonie
  • Buddhismus
  • Tibet
  • Dankesreden
Unterweisungen
  • Unterweisungstexte & Gebete
Büro
  • Öffentliche Audienzen
  • Persönliche Audienzen
  • Mediengespräche
  • Einladungen
  • Kontakt
  • Gaden Phodrang Foundation of the Dalai Lama
Bücher
  • Das kleine Buch der Freude
  • Von Herz zu Herz: Eine Geschichte von Hoffnung und Liebe zu unserer Erde
  • Wegweiser für die Welt von heute: Die Essenz meiner Lehre
  • Kreisläufe des Klimawandels
  • Inner World (CD Album)
  • Die drei Schlüssel
Alle Bücher ansehen
  • Aktuell

Dialog mit Schülern und öffentlicher Vortrag 13. September 2017

Teilen

Frankfurt, Deutschland – Gestern hat sich die Ankunft von Seiner Heiligkeit dem Dalai Lama aus Derry, Nordirland aufgrund einer technischen Störung am Flugzeug verspätet. Gegen Abend ist Seine Heiligkeit in seinem Hotel in Frankfurt angekommen und von Angehörigen der tibetischen Gemeinschaft traditionell begrüsst worden.

Den heutigen Morgen begann Seine Heiligkeit mit einem Gespräch mit chinesischen, mongolischen und uighurischen Gelehrten, Studierenden und Geschäftsleuten. Dabei erklärte Seine Heiligkeit, dass die Tibeter im Rahmen der Volksrepublik China verbleiben wollen. Er erinnerte sich an seine Treffen mit der uighurischen Führerin Rebiya Kadeer und dass er sie davon überzeugen konnte, sich für den gewaltlosen Weg für ihr Volk zu entscheiden.

Seine Heiligkeit der Dalai Lama mit chinesischen, mongolischen und uighurischen Gelehrten, Studierenden und Geschäftsleuten in Frankfurt, Deutschland am 13. September 2017. Foto: Tenzin Choejor/OHHDL

Im Gespräch wurde Seine Heiligkeit mit dem Tod von Liu Xiaobo als Beispiel auf die sich verschlechternde Menschenrechtssituation in China angesprochen. Er antwortete, dass er gehört hätte, dass Xi Jinping in der Partei auf grossen Widerstand von Seiten der älteren Generation gegen Reformpläne stösst. Er hat die Hoffnung ausgedrückt, dass beim kommenden Parteikongress ältere Mitglieder des Politbüros durch neue Gesichter ersetzt werden. Dadurch könnten sich neue Möglichkeiten entwickeln. Viele Chinesen unterstützen den Ansatz des Mittleren Weges. Regierungen kommen und gehen, aber die Menschen werden bleiben, so Seine Heiligkeit. Die sino-tibetische Beziehung existiert seit über 2000 Jahren, wobei die chinesische kommunistische Partei erst seit weniger als ein Jahrhundert existiert.

Es ist wichtig, dass sich Chinesen und Tibeter im Exil, insbesondere Studierende, sich kennenlernen würden. In der heutigen Zeit sprechen immer weniger über die Menschenrechtssituation in Tibet und Xinjiang, deshalb ist es wichtig, dass Tibeter, Mongolen und Uighuren sich gemeinsam auf die Bewahrung der kulturellen Identität fokussieren. Er hat unter anderem auch den Vorschlag, eine Statue von Liu Xiaobo im Chinatown in New York aufzustellen, unterstützt.

Nach dem Treffen reiste Seine Heiligkeit durch starkem Regenwetter zur Jahrhunderthalle in Frankfurt, wo 1600 Schüler von 60 Schulen zu einem Austausch mit ihm warteten.

Seine Heiligkeit der Dalai Lama beantwortet Fragen von Schülern in der Jahrhunderthalle, Frankfurt, Deutschland am 13. September 2017. Foto: Tenzin Choejor/OHHDL

„Brüder und Schwestern, es bereitet mir sehr grosse Freude die Gelegenheit zu haben, mit euch über wichtige Themen zu sprechen. Ich bin davon überzeugt, dass wir 7 Mia. Menschen alle gleich sind. Viele Probleme, mit denen wir heute konfrontiert sind, sind menschengemacht. Wieso ist das so? Weil wir immer noch in Kategorien wie mein Volk, meine Nation, meine Religion, alles zweitrangige Unterschiede, denken.“

„Die Vergangenheit können wir nicht mehr verändern, aber dafür können wir die Zukunft gemeinsam gestalten. Seit meiner Geburt im Jahre 1935 habe ich viel Gewalt und Krieg erlebt. Heute sitzen wir hier in einer friedvollen Atmosphäre, während in anderen Teilen der Welt Menschen am leiden sind – sie werden umgebracht und sterben durch Hungersnot. Wir können doch hier nicht gleichgültig bleiben. Es muss an die Einheit der Menschheit erinnert werden. Dafür ist geistiger Frieden wichtig, der durch eine Kombination von Warmherzigkeit und Wissen geschaffen werden kann.

Dafür müssen Bildung und Erziehung verbessert werden. Früher haben Kirchen menschliche Werte vermittelt, aber der religiöse Einfluss hat sich verringert. Jetzt ist die Zeit gekommen eine weitsichtige Vision und Enthusiasmus aufzubringen, um ethische Prinzipien in die moderne Bildung zu integrieren.

Auf eine Frage über die Flüchtlingsproblematik in Europe antwortet Seine Heiligkeit, dass man den Flüchtlingen Schutz und vor allem Bildung für die jüngeren unter ihnen geben muss, so dass sie, wenn sie wieder heimkehren können, am Aufbau ihrer Heimat mithelfen können.

Einige von den über 1600 Schülern von 60 Schulen beim Vortrag von Seiner Heiligkeit dem Dalai Lama in der Jahrhunderthalle, Frankfurt, Deutschland am 13. September 2017. Foto: Tenzin Choejor/OHHDL

„Unsere grundlegende menschliche Natur ist warmherzig“ erklärte Seine Heiligkeit. „Ohne diese, können wir gar nicht überleben. Aber wir müssen lernen unsere Intelligenz und unser Wissen besser anzuwenden und sich dabei fragen, ob Wut überhaupt einen Nutzen mit sich bringt. Wut zerstört unseren inneren Frieden.“

Im Zusammenhang mit Lernen aus den Erfahrungen hat Seine Heiligkeit drei Schritte für ein besseres Verständnis erklärt. Erstens soll man zuhören oder darüber lesen, was andere sagen. Danach soll man darüber reflektieren, bis man es versteht und drittens soll man es sich so angewöhnen, dass es ein Teil der eigenen Erfahrung wird.

Seine Heiligkeit der Dalai Lama beantwortet Fragen von den Schülern in der Jahrhunderthalle in Frankfurt, Deutschland, am 13. September 2017. Foto: Tenzin Choejor/OHHDL

Auf die Frage ob Freiheit oder Sicherheit wichtiger sei, antwortete Seine Heiligkeit: „Freiheit –wegen unserem natürlichen Einfallsreichtum. Wir haben Potential für Kreativität, und das braucht Freiheit um Stillstand zu verhindern. Sicherheit kann Kreativität schützen, aber es soll nicht unser Denken einzwängen. Totalitäre Systeme verbinden üblicherweise Sicherheit mit Restriktion.“

Seine Heiligkeit sagte, dass das höchste Ziel es ist, dass wir Menschen glücklich sind. In Bezug auf soziale Medien hat er darauf hingewiesen, dass diese mit Weisheit und Vernunft gebraucht werden sollten und wir selber nicht Sklaven dieser neuen Möglichkeiten werden.

Nach dem Mittagessen wiederholte Seine Heiligkeit in seinem öffentlichen Vortrag vor über 3000 Zuhörerinnen und Zuhörer, dass wir Menschen alle gleich sind. Er bekräftigte die Notwendigkeit, dass wir die Einheit der Menschheit anerkennen müssen und dadurch eine friedvollere Welt schaffen können. Wenn wir ins Spital gehen, werden wir nicht gefragt, woher wir stammen und in was wir glauben. Wir werden als Patienten, die eine Behandlung brauchen, wahrgenommen.

Ein Blick auf das Publikum beim Vortrag von Seiner Heiligkeit dem Dalai Lama in der Jahrhunderthalle in Frankfurt, Deutschland am 13. September 2017. Foto: Tenzin Choejor/OHHDL

Seine Heiligkeit wiederholte seine Bewunderung für den Geist der Europäischen Union und den Sinn der guten Nachbarschaft, den es dazu bedarf. Er wünsche sich eine solche Union auch in Afrika, Lateinamerika und Asien. Gegenseitiger Respekt führt zu mehr Vertrauen und freundschaftlichere Beziehungen wogegen Argwohn zu Schwierigkeiten führt. Das Denken in „ihr“ und „wir“ führt zu mehr Spaltung. Deshalb muss ein Gedanke der Einheit der Menschen gepflegt werden, der auch für den Frieden in der Welt wichtig ist.

Auf eine Frage aus dem Publikum zu Angst sagte Seine Heiligkeit, dass eine Art von Angst, wie jene vor einem bissigen Hund, wertvoll und begründet ist. Hingegen kann auch Angst durch zu starke Selbstbezogenheit entstehen. Dann ist es ratsam – und es könnte auch Spass bereiten – zu versuchen herauszufinden, wo dieses „ich“ ist, das sich solche Sorgen macht.

Eine Zuhörerin stellt Seiner Heiligkeit dem Dalai Lama eine Frage beim öffentlichen Vortrag in der Jahrhunderthalle, Frankfurt, Deutschland am 13. September 2017. Foto: Tenzin Choejor/OHHDL

Am Ende eines langen Tages hat sich Seine Heiligkeit Zeit für ein Treffen mit der tibetischen Gemeinschaft in Deutschland und aus den benachbarten Ländern genommen. Er lobte sie für ihre Bewahrung der tibetischen Kultur und dankte ihnen für ihre Loyalität und standhaften Glauben an ihn. Er sagte, dass es die fortwährende Entschlossenheit der Tibeter in Tibet ist, dass wir hier im Exil den Widerstandsgeist aufrechterhalten können.

Seine Heiligkeit sprach über die Wichtigkeit der tibetischen Sprache, die heute wohl die einzige Sprache ist, wodurch Buddhas Lehren präzise übermittelt werden kann. Ebenso sind die buddhistischen Texte zu den Wirkungsweisen von Geist und Emotionen heute relevanter denn je. Darauf können wir Tibeter auch stolz sein.

Angehörige der tibetischen Gemeinschaft hören der Rede Seiner Heiligkeit des Dalai Lama in der Jahrhunderthalle zu – in Frankfurt, Deutschland, am 13. September 2017. Foto: Tenzin Choejor/OHHDL

Seine Heiligkeit bestätigte nochmals, dass er in guter gesundheitlicher Verfassung sei und dass er womöglich noch 15-20 Jahren leben wird. In dieser Zeit wird sich bestimmt was Positives verändern in Tibet. Er rief die Tibeter auf glücklich zu sein und sich keine Sorgen zu machen. 

Morgen wird Seine Heiligkeit an einem Symposium zu „Westliche Wissenschaft und Buddhistische Perspektiven“ teilnehmen und das neue Tibethaus in Frankfurt besuchen.

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • All Content Copyright © The Office of His Holiness the Dalai Lama

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Email
Kopieren

Sprache wählen

  • English
  • Italienisch
  • Chinesisch
  • Tibetisch
  • Hindi
  • Japanisch
  • Mongolisch
  • Russisch
  • Français
  • Tiếng Việt
  • Spanisch

Soziale Kanäle

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube

Sprache wählen

  • English
  • Italienisch
  • Chinesisch
  • Tibetisch
  • Hindi
  • Japanisch
  • Mongolisch
  • Russisch
  • Français
  • Tiếng Việt
  • Spanisch

Suche Webseite

Populäre Suche

  • Programm
  • Biografie
  • Auszeichnungen
  • Homepage
  • Der Dalai Lama
    • Biografie und Lebensalltag
      • Gundlegende Verpflichtungen
      • Biografie in Kürze
      • Von der Geburt bis zum Exil
      • Rücktritt
        • Erklärung Seiner Heiligkeit des Dalai Lama zum 52. Jahrestag des tibetischen Nationalaufstands
        • Botschaft Seiner Heiligkeit des Dalai Lama an die 14. Abgeordnetenversammlung des tibetischen Volkes
        • Seine Heiligkeit der Dalai Lama über seinen Rückzug aus der Politik
      • Reinkarnation
      • Ein Tag im Leben des Dalai Lama
      • Fragen und Antworten
  • Programm
  • Aktuell
    • 2025 Archiv
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2024 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2023 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2022 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2021 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2020 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2019 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2018 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2017 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2016 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2015 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2014 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2013 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2012 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2011 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2010 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2009 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2008 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2007 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2006 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2005 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
  • Fotos
  • Videos
  • Botschaften
  • Unterweisungen
    • Unterweisungstexte & Gebete
  • Büro
    • Öffentliche Audienzen
    • Persönliche Audienzen
    • Mediengespräche
    • Einladungen
    • Kontakt
    • Gaden Phodrang Foundation of the Dalai Lama
  • Bücher
  • LIVE-Webcasts