Blick auf das Gelände rund um das Tashi-Lhunpo-Kloster mit Mitgliedern der tibetischen Gemeinschaft, die sich auf den Eintritt in den Debattierhof für die Weiße-Tara-Langlebensermächtigung durch Seine Heiligkeit den Dalai Lama vorbereiten. Bylakuppe, Karnataka, Indien, 13. Februar 2025. Foto: Tenzin Choejor
Seine Heiligkeit der Dalai Lama trifft im Debattierhof des Tashi-Lhunpo-Klosters ein, um die Weiße-Tara-Langlebensermächtigung zu gewähren. Bylakuppe, Karnataka, Indien, 13. Februar 2025. Foto: Tenzin Choejor
Die Anwesenden verfolgen die Ankunft Seiner Heiligkeit des Dalai Lama im Debattierhof des Tashi-Lhunpo-Klosters zur Weißen-Tara-Langlebensermächtigung. Bylakuppe, Karnataka, Indien, 13. Februar 2025. Foto: Ehrw. Zamling Norbu
Seine Heiligkeit der Dalai Lama betritt die Bühne im Debattierhof des Tashi-Lhunpo-Klosters, um die Weiße-Tara-Langlebensermächtigung zu erteilen. Bylakuppe, Karnataka, Indien, 13. Februar 2025. Foto: Tenzin Choejor
Seine Heiligkeit der Dalai Lama führt vorbereitende Rituale für die Weiße-Tara-Langlebensermächtigung im Tashi-Lhunpo-Kloster durch. Bylakuppe, Karnataka, Indien, 13. Februar 2025. Foto: Tenzin Choejor
Blick auf einen Teil der 16.000 Anwesenden während der Weißen-Tara-Langlebensermächtigung im Debattierhof des Tashi-Lhunpo-Klosters. Bylakuppe, Karnataka, Indien, 13. Februar 2025. Foto: Tenzin Choejor
Tibetische Schüler nehmen an der Weißen-Tara-Langlebensermächtigung teil, die Seine Heiligkeit der Dalai Lama im Debattierhof des Tashi-Lhunpo-Klosters erteilt. Bylakuppe, Karnataka, Indien, 13. Februar 2025. Foto: Tenzin Choejor
Seine Heiligkeit der Dalai Lama spricht die Versammelten an, bevor er die Weiße-Tara-Langlebensermächtigung im Debattierhof des Tashi-Lhunpo-Klosters erteilt. Bylakuppe, Karnataka, Indien, 13. Februar 2025. Foto: Tenzin Choejor
Die Menschen sitzen im Innenhof des Tashi-Lhunpo-Klosters und verfolgen die Weiße-Tara-Langlebensermächtigung von Seiner Heiligkeit dem Dalai Lama auf einer Großbildleinwand. Bylakuppe, Karnataka, Indien, 13. Februar 2025. Foto: Tenzin Choejor
Seine Heiligkeit der Dalai Lama vollzieht Rituale während der Weißen-Tara-Langlebensermächtigung im Debattierhof des Tashi-Lhunpo-Klosters. Bylakuppe, Karnataka, Indien, 13. Februar 2025. Foto: Tenzin Choejor
Seine Heiligkeit der Dalai Lama erteilt die Weiße-Tara-Langlebensermächtigung im Debattierhof des Tashi-Lhunpo-Klosters. Bylakuppe, Karnataka, Indien, 13. Februar 2025. Foto: Tenzin Choejor
Ein Assistentenmönch hält eine Schale mit Langlebenspillen, während Seine Heiligkeit der Dalai Lama die Weiße-Tara-Langlebensermächtigung erteilt. Bylakuppe, Karnataka, Indien, 13. Februar 2025. Foto: Tenzin Choejor
Ein Assistentenmönch hält ein rituelles Objekt, das während der Weißen-Tara-Langlebensermächtigung auf den Kopf des ehemaligen Gaden Tripa Lobsang Tenzin gelegt wird. Bylakuppe, Karnataka, Indien, 13. Februar 2025. Foto: Tenzin Choejor
Blick auf die Bühne während der Weißen-Tara-Langlebensermächtigung, die Seine Heiligkeit der Dalai Lama im Debattierhof des Tashi-Lhunpo-Klosters erteilt. Bylakuppe, Karnataka, Indien, 13. Februar 2025. Foto: Tenzin Choejor
Mönche sammeln geweihtes Wasser, um es während der Weißen-Tara-Langlebensermächtigung an die Anwesenden zu verteilen. Bylakuppe, Karnataka, Indien, 13. Februar 2025. Foto: Tenzin Choejor
Seine Heiligkeit der Dalai Lama vollzieht rituelle Gesten während der Weißen-Tara-Langlebensermächtigung. Bylakuppe, Karnataka, Indien, 13. Februar 2025. Foto: Tenzin Choejor
Mönche sammeln Langlebenspillen zur Verteilung an die Anwesenden der Weißen-Tara-Langlebensermächtigung. Bylakuppe, Karnataka, Indien, 13. Februar 2025. Foto: Tenzin Choejor
Mönche verteilen gesegnete Schutzbänder an die Anwesenden während der Weißen-Tara-Langlebensermächtigung. Bylakuppe, Karnataka, Indien, 13. Februar 2025. Foto: Tenzin Choejor
Mönche verteilen Langlebenspillen an die Anwesenden der Weißen-Tara-Langlebensermächtigung. Bylakuppe, Karnataka, Indien, 13. Februar 2025. Foto: Tenzin Choejor
Kelkhang Rinpoche überreicht traditionelle Opfergaben an Seine Heiligkeit den Dalai Lama zum Abschluss der Weißen-Tara-Langlebensermächtigung. Bylakuppe, Karnataka, Indien, 13. Februar 2025. Foto: Tenzin Choejor
Ein tibetischer Junge erhält Hilfe beim Anlegen eines von Seiner Heiligkeit dem Dalai Lama gesegneten Schutzbandes als Teil der Weißen-Tara-Langlebensermächtigung. Bylakuppe, Karnataka, Indien, 13. Februar 2025. Foto: Ehrw. Zamling Norbu
Seine Heiligkeit der Dalai Lama verlässt den Debattierhof zum Abschluss der Weißen-Tara-Langlebensermächtigung im Tashi-Lhunpo-Kloster. Bylakuppe, Karnataka, Indien, 13. Februar 2025. Foto: Tenzin Choejor
Mönche in der Menge beobachten, wie Seine Heiligkeit der Dalai Lama nach der Weißen-Tara-Langlebensermächtigung das Gelände verlässt. Bylakuppe, Karnataka, Indien, 13. Februar 2025. Foto: Tenzin Choejor
Seine Heiligkeit der Dalai Lama spricht nach der Weißen-Tara-Langlebensermächtigung mit Mönchen in der Hauptversammlungshalle des Tashi-Lhunpo-Klosters. Bylakuppe, Karnataka, Indien, 13. Februar 2025. Foto: Tenzin Choejor